Persönliches Glück im Grünen

„Willst du ein Leben lang glücklich sein, dann lege einen Garten an“, besagt ein Sprichwort. Selten hatte es so viel Relevanz wie seit dem letzten Jahr. Die Pandemie brachte viele soziale, kulturelle und berufliche Einschränkungen mit sich. Der Großteil des…

weiterlesen

Mehr Lebensqualität im Alltag

„Willst du ein Leben lang glücklich sein, so schaffe dir einen Garten.“ Dieser Satz aus einem chinesischen Sprichwort bringt die Erfahrung vieler Menschen in diesem Jahr zum Ausdruck. Seit dem Frühjahr 2020 hat das Corona-Virus unser Leben verändert, und es…

weiterlesen

Ab ins Freie!

Nach den langen Wintermonaten freuen sich alle Hobbygärtner darauf, draußen im Freien endlich wieder neue Projekte zu realisieren. Ganz gleich ob Gartenmöbel lackiert, Beete neu bepflanzt oder eine Terrasse angelegt werden soll: Bei allen Fragen rund um die Themen Garten…

weiterlesen

Schon wieder Schietwetter?

Die Winter werden deutlich nasser. Laut Deutschem Wetterdienst hat die winterliche Niederschlagsmenge seit 1881 um über 25 Prozent zugenommen – der Jahresniederschlag ist dabei etwa gleichgeblieben. Die kalte Jahreszeit zeigt sich also vermehrt grau und regnerisch. Das Schietwetter wirkt sich…

weiterlesen

Grünes Wohnzimmer

Qualifizierte Landschaftsgärtner engagieren sich für die grünen Seiten des Lebens. Mit ihrer täglichen Arbeit in öffentlichen und privaten Außenanlagen verbinden „Ihre Experten für Garten und Landschaft“ das Ziel, eine intakte und lebenswerte Umwelt zu fördern und sie auch für kommende…

weiterlesen

Grün ist das neue Pflegeleicht

„Sie sind überall.“ Solche Sätze hört man in Horrorfilmen – ängstlich gehaucht oder panisch gerufen. Eine dramatische Aussage, die die Bedrohlichkeit der Lage verdeutlichen soll. Zugegeben: In Bezug auf Schottergärten mag diese Feststellung übertrieben wirken, aber: Die grauen Vorgärten sind…

weiterlesen

Verlängerte Terrassen-Saison

Mit einem Terrassendach wird jede Terrasse zur Erholungsoase. Formschön und elegant schützt sie den Freisitz vor Regen, Wind und schlechtem Wetter. Gerade bei uns im Norden, wo das Wetter oft unbeständig ist, erhalten Sie mit Terrassensystemen neue Möglichkeiten, selbst die stürmische…

weiterlesen

Pflanzen in Zeiten des Klimawandels

Der Klimawandel zeigt sich diesen Sommer bei uns im Norden nicht ganz so deutlich wie im Vorjahr. Hitzeperioden und Trockenzeiten machen uns dennoch das Leben schwer. Auch vielen Pflanzen setzen die Temperaturen und die Regenknappheit zu. Die Rasenflächen werden braun,…

weiterlesen
An den Anfang scrollen