Leitfaden zur Badrenovierung

Dass ein modernes Bad auf der Wunschliste der Deutschen ganz oben steht, liegt nicht nur am steigenden Bedarf nach Komfort und Sicherheit. Es hängt auch mit der zusätzlich gebotenen Barrierefreiheit zusammen. Schon eine bodengleiche Dusche und ein erhöhtes Platzangebot vor…

weiterlesen

Gemütliche Wohnküchen mit Essplatz

Die hohe Attraktivität einer neuen Wohnküche liegt daran, dass sie heute der Mittelpunkt des modernen Wohnens und (Er)Lebens ist. Ganz gleich, wie groß sie ist, mit intelligenter Planung lässt sich ein einladender Essplatz realisieren. „Ob dieser Treffpunkt des Haushalts je…

weiterlesen

Ratschläge zum Anfeuern

Moderne Feuerstätten wie Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen spenden an kalten Abenden in vielen Wohnungen angenehme Wärme und sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre. Für ein ebenso wirtschaftliches wie umweltgerechtes Heizen sind die Wahl des passenden Brennstoffes, die optimale Temperatur und…

weiterlesen

Wohnen mit mehr Komfort

Barrierefreies Wohnen ist für ältere Menschen ein wichtiges Thema. Auch viele junge Menschen, die neu bauen, achten schon heute auf die Zukunftsfähigkeit ihres Hauses in Sachen Altersgerechtigkeit. „Komfort-Wohnen hat vor allem mit der Innenarchitektur des Hauses zu tun“, erläutert Ursula…

weiterlesen

Stuckleisten mal anders

Kaum eine Dekoration hat eine so lange Geschichte wie Stuck. Auch im modernen Wohnraum finden Stuckleisten und Ornamente aus Styroporstuck noch ihren Platz. Das sind die besten Ideen zur Einrichtung mit Stuck. Aus alt mach edel Wenn Hausbesitzer an Stuck…

weiterlesen

Die heilende Wirkung des Wassers

Die weit verbreitete Auffassung, dass Männer erheblich weniger für die Gesundheitsvorsorge tun als Frauen, entspricht nicht (mehr) der Realität. Dieses Fazit lässt sich jedenfalls aus einer neuen Studie des forsa-Institutes ziehen. Es recherchierte im Auftrag der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS)…

weiterlesen

Wandelbare Alleskönner

Naturbaustoff-Optik ist bei der Hausgestaltung auf dem Vormarsch und inzwischen auch in der Fliesenwelt vertreten: Das Spiel mit der Optik von Stein, Holz und Metall geht dabei durch neue Formate und Anwendungsbereiche noch einen Schritt weiter. Holz ist beliebt –…

weiterlesen

Dreh- und Angelpunkt des Hauses

Die Küche hat einen eigenen Tag. Das ist auch kein Wunder, denn sie ist ein Lieblingsraum der Deutschen. Bereits zum zwanzigsten Mal findet daher der von der Arbeitsgemeinschaft „Die Moderne Küche“ (AMK) ins Leben gerufene „Tag der Küche“ am Samstag,…

weiterlesen

Jede Treppe ist maßgeschneidert

Viele Bauherren legen bei der Auswahl der Baustoffe für ihr Eigenheim Wert auf natürliche Materialien. Dabei spielt Holz eine besondere Rolle. Denn kein anderes Material vermittelt so stark Wärme und Wohlbefinden bei gleichzeitig anspruchsvoller und natürlicher Wohnkultur. Auch spricht das…

weiterlesen
An den Anfang scrollen