Weil Klimaschutz auch Hausbesitzer betrifft

Vom 7.–11. September 2022 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Sie ist seit über sechs Jahrzehnten der Treffpunkt für die Bauwirtschaft und aller Bauverantwortlichen in der Nordhälfte Deutschlands und seiner angrenzenden skandinavischen Länder. Die Baufachmesse ist…

weiterlesen

Bautreffpunkt auf NordBau

Die 67. NordBau findet vom 7.–11. September 2022 auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Die „Bauwirtschaft im Norden“ tritt als Partner der VHV Versicherungen mit einem gemeinsamen Bautreff-Punkt in Halle 5 (Stand 5215) auf. „Für uns ist das ein…

weiterlesen

Maßnahmen gegen unge­betene Gäste

Auch dieses Jahr berät die Polizei auf der NordBau-Messe zum Thema Einbruchschutz – neutral und unabhängig. Voraussetzung für die Wirksamkeit der einbruchhemmenden Elemente sind zertifizierte Produkte sowie die fachgerechte Montage. Ziel ist es, Einbrechern den schnellen Einstieg zu verwehren. Kommt…

weiterlesen

Nachhaltig und zukunftsweisend

ANZEIGE Die NordBau ist die führende Baumesse im Norden. Die 67. Auflage findet vom 7.–11. September 2022 auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Jahr für Jahr werden hier aktuelle Themen der Bauwirtschaft präsentiert. Nachdem im Vorjahr Baustoff-Recycling und E-Mobilität…

weiterlesen

Pilotprojekte im Norden

Auch in diesem Jahr präsentiert sich der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) auf der NordBau im Forum Halle 1.  Neben der Darstellung aktueller Projekte stehen diesmal die Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Blickpunkt. Der LBV.SH präsentiert aktuell das Brückenbauprojekt Rader…

weiterlesen

Neue Ziele – Neue Wege

Mit aktuellen Informationen zum Tunnel unter dem Fehmarnbelt nimmt die 64. NordBau einmal mehr das Verbindende im Ostseeraum in den Blick. Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus…

weiterlesen

Ziegel prägen Norddeutschland

Ziegelmauerwerk prägt seit jeher das Bild unserer Städte und Dörfer in Norddeutschland. Der gebrannte Backstein schützt die Häuser optimal vor dem rauen Klima von Nord- und Ostsee. Die NordBau-Messe in Neumünster bietet Deutschlands größtes Forum für den Backstein-Bau. Namhafte Aussteller…

weiterlesen

Zeit zum Handeln

Der Investitionsstau bei Sportstätten ist groß. Viele Gebäude und Anlagen sind veraltet und müssen saniert werden. Dem entgegenzuwirken, dient die NordBau-Sonderschau „Sportstätten der Zukunft“. Das für Sport zuständige Innenministerium in Schleswig-Holstein und der Landessportverband sind bereit, in den kommenden Jahren…

weiterlesen

Sportstätten der Zukunft

Neue Sportarten, Bedürfnisse von Jung und Alt, Inklusion und Co. – das NordBau-Sonderthema beleuchtet die Planung, Gestaltung und Sanierung von zukunftsfähigen Sportstätten. Ein bewegungsfreundliches Schleswig-Holstein mit Gesundheit bis ins hohe Alter, das ist Ziel dieses Messe-Schwerpunkts. Zukünftige Trends und Bedürfnisse…

weiterlesen
An den Anfang scrollen