Zukunftsweisende Sonderthemen wie Wasserstofftechnologie, Energieeinsparung, bauen und ausbauen mit Holz sowie die Verfügbarkeit von Baustoffen und Maschinen interessierten die Besucher besonders. (Neumünster) Nach fünf vollgepackten Tagen mit Beratung, Information und…

Pilotprojekte im Norden
Auch in diesem Jahr präsentiert sich der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) auf der NordBau im Forum Halle 1.
Neben der Darstellung aktueller Projekte stehen diesmal die Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Blickpunkt. Der LBV.SH präsentiert aktuell das Brückenbauprojekt Rader Hochbrücke im Zuge der A7, das Pilotprojekt „Ausbau der Rastanlage Ellund“ an der A7, das Pilotprojekt „E-Highway“ auf der A1 zwischen Reinfeld und Lübeck sowie die neue Organisation des LBV.SH.
Der Landesbetrieb ist bestrebt, auch in den kommenden Jahren Nachwuchskräfte auszubilden, damit er seine Aufgaben weiterhin anforderungsgerecht erledigen kann. Insbesondere werden Baustoffprüfer, Bauzeichner und Straßenwärter ausgebildet. Über diese und weitere berufliche Möglichkeiten wird auf der NordBau umfassend informiert.
Ergänzt wird der Messeauftritt durch die Darstellung auch abgeschlossener Bauprojekte im Bereich von Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen. Die Darstellungen der Aufgaben der Autobahn- und Straßenmeistereien runden den diesjährigen Messeauftritt ab.
Foto: Frahm