Beratungsgespräch

Nützliche Dokumentation

„Viele Bauherren führen Bautagebücher. Nicht alle nutzen dabei die Möglichkeiten zur lückenlosen Dokumentation ihres Bauprojektes. Das sollten sie aber, sonst wird aus dem Bautagebuch lediglich ein nettes Erinnerungsalbum“, beobachtet Dipl.-Ing. Marc Ellinger, Sachverständiger beim Verband Privater Bauherren (VPB).

weiterlesen
Hausbau

Sicheres Bauen

Wer baut, steht vor immer neuen Herausforderungen. Technische Fragen wollen gelöst werden, rechtliche Probleme sollen möglichst gar nicht erst auftreten und alle gesetzlichen Anforderungen sollen erfüllt sein.

weiterlesen
Ziegelhaus in Weiß

Energieeffiziente Häuser im Praxistest

Energieeffizient sanierte Wohnhäuser und Neubauten verbrauchen mindestens 60 Prozent weniger Endenergie als ein Durchschnittshaus. Das belegt eine neue Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena), die ermittelt hat, welche Energieeinsparungen in der Praxis tatsächlich erreichbar sind. Dafür wurden die Energieverbrauchsabrechnungen von 121 effizienten Wohnhäusern und die Eigentümerangaben zu Nutzung und Zustand ihres Hauses analysiert.

weiterlesen
Schriftzug "Credit Score"

Keine Angst vor der Bonitätsprüfung

Kaum jemand wird einen Hauskauf oder einen Neubau komplett aus dem angesparten Vermögen finanzieren können. Bausparverträge und Darlehen sind die Norm. Viele Menschen fürchten jedoch, dass sie von der Bank erst gar keinen entsprechenden Kredit erhalten könnten. Dabei ist die Bonitätsprüfung für Kreditnehmer weit weniger schlimm als die meisten denken.

weiterlesen

Vortrag über Batteriespeicher

Mit Batteriespeichern den Sonnenstrom besser nutzen. Diese Möglichkeit bietet sich Betreibern von Photovoltaik-Anlagen. Überschüssige Energie wird tagsüber in den Batteriezellen eingelagert und steht später zur Verfügung.

weiterlesen
An den Anfang scrollen