Baufinanzierung in der Probezeit

Sie sind in der Probezeit und möchten eine Immobilie kaufen oder modernisieren? Eine Baufinanzierung ist durchaus möglich, doch den Immobilienkredit in der Probezeit auch zu bekommen, hängt von verschiedenen Voraussetzungen ab. TGI Finanzpartner erklärt die Zusammenhänge. „Bei der Finanzierungszusage achten…

weiterlesen

Schon wieder Schietwetter?

Die Winter werden deutlich nasser. Laut Deutschem Wetterdienst hat die winterliche Niederschlagsmenge seit 1881 um über 25 Prozent zugenommen – der Jahresniederschlag ist dabei etwa gleichgeblieben. Die kalte Jahreszeit zeigt sich also vermehrt grau und regnerisch. Das Schietwetter wirkt sich…

weiterlesen

Grünes Wohnzimmer

Qualifizierte Landschaftsgärtner engagieren sich für die grünen Seiten des Lebens. Mit ihrer täglichen Arbeit in öffentlichen und privaten Außenanlagen verbinden „Ihre Experten für Garten und Landschaft“ das Ziel, eine intakte und lebenswerte Umwelt zu fördern und sie auch für kommende…

weiterlesen

Wohlig warm den Winter genießen

Der Winter kann Bewohner eines Ziegelhauses nicht schrecken. Denn die monolithische Ziegelbauweise erfüllt höchste Anforderungen an den winterlichen Wärmeschutz, sowohl durch die hohe Wärmedämmung bei mit Dämmstoffen gefüllten Mauerziegeln als auch durch die ausgezeichnete thermische Speicherfähigkeit der massiven Wand. Die…

weiterlesen

So macht Hausbau Spaß

Anzüge gibt es von der Stange oder nach Maß. Bei Häusern hingegen muss es individuell zugehen. Moderne Fertighäuser sind eine gute Mischung aus Baukastenprinzip und Maßanfertigung. Unerschöpfliche Gestaltungsmöglichkeiten versetzen den Bauherrn in die Lage, sein Traumhaus individuell zu konfigurieren. Zugleich…

weiterlesen

Passivhaus oder KfW-Effizienzhaus?

Wer heute baut, muss zahlreiche Vorgaben einhalten – das betrifft auch den Energiebedarf des Hauses. Für jeden Neubau gelten die Anforderungen der Energie-Einsparverordnung (EnEV). Erfüllt die Immobilie höhere Anforderungen, können Bauherren von zahlreichen Förderprogrammen profitieren. Die EnEV schreibt einen Niedrigenergiehaus-Standard…

weiterlesen

Fassaden, die mehr können

Ursprünglich war die Fassade des Hauses ein schmuckloses Bauteil aus Stein, Holz oder Lehm. Erst im Laufe der Architekturgeschichte wurden die „vier Wände“ zu stilprägenden Gestaltungselementen. Inzwischen sind Gebäudefassaden mehr als nur Äußerlichkeiten. Das Dachdeckerhandwerk als Fachgewerk für die Dach-,…

weiterlesen

Reet hat Ausstrahlung

Jedes Reetdach ist ein Unikat und behält auch im Alter seine Würde und Ausstrahlung. Es ist hervorragend dazu geeignet, einem schönen Haus ein unverwechselbares Erscheinungsbild zu geben. Reetgedeckte Häuser haben einen unverwechselbaren Charme. Hier verbinden sich traditionelle Handwerkskunst und Moderne…

weiterlesen

Neues Lebensgefühl hält Einzug

Ob mehr Freiraum für den Filius benötigt, ein Gästezimmer gewünscht wird oder der Home-Office-Arbeitsplatz endlich aus dem Wohnzimmer verbannt werden soll – der Ausbau ungenutzten Dachbodens bietet eine gute Möglichkeit, neuen Wohnraum zu schaffen. Zudem profitieren Eigentümer von einer verbesserten…

weiterlesen
An den Anfang scrollen