Baugewerbe fordert Augenmaß und regt an, weniger komplex bauen Laut der Frühjahrsumfrage des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe rechnen Bauunternehmen in den kommenden Monaten mit einer schwachen Nachfrage nach Bauleistungen, diese wird…

Wie Sie Ihre Traumküche im Voraus planen
ANZEIGE
Damit Bauherren ihr Budget richtig kalkulieren – ohne Kompromisse einzugehen

Von Stromanschluss bis Kochinsel:
Grundlagen für die Traumküche im Neubau.
Beim Projekt Traumhaus fallen für Bauherren viele Entscheidungen an. Auch die Gestaltung der neuen Küche sollten sie frühzeitig planen. Schließlich ist der Ort des Kochens oft das Herzstück des Hauses und sollte genau auf die Bedürfnisse ihrer Nutzer angepasst sein.
Küchentreff-Geschäftsführerin Susanne Hepp„Sobald die Grundrisspläne zur Verfügung stehen, sollten sich Bauherren für die Küchenplanung beraten lassen und bereits die grobe Küchenarchitektur sowie die benötigten Anschlüsse und das gewünschte Lüftungssystem besprechen“, weiß Susanne Hepp, Geschäftsführerin von KüchenTreff Klein Nordsee. Beratungstermine können unter 04340 / 7809800 vereinbart werden.
Bei der Planung sollte zudem beachtet werden, dass die Wege innerhalb der Küche kurz sind. Das heißt, Backofen, Spüle, Kochstelle und Arbeitsbereich sollten möglichst nahe beieinanderliegen. Ebenso wichtig: körpergerechte Arbeitshöhen und ausreichend Stauraum. Der detaillierte Anschlussplan kann den Handwerkern zur Verfügung gestellt werden. Nebenbei hilft eine frühe Küchenplanung den Bauherren dabei, ihr Budget richtig zu kalkulieren und später keine Kompromisse eingehen zu müssen.