ANZEIGE Ihr kompetenter Partner für Zimmerei und Holzbau Ein erfahrener Holzbauexperte für Bauvorhaben aller Art ist Sven Hinrichs mit seinem Team von acht Fachkräften. Ausgeführt werden umfangreiche Zimmerei- und konstruktive…

Grün und vielfältig wie die Natur
ANZEIGE
Dachbegrünungen sorgen für schöne Blickfänge – und schonen Geldbeutel wie Klima
Dachbegrünungen sind ein hübscher Blickfang für Carport, Garage und Anbauten. Wer Lust auf ein begrüntes Dach hat, kann dabei vieles selbst erledigen – zum Beispiel mit einem DIY-Paket von re-natur inklusive fachkundiger Beratung.
„Mit dem individuell angepassten Dachbegrünungspaket lässt sich eine Dachbegrünung auch in Eigenregie umsetzen,“ erläutert Jörg Baumhauer, Profidachbegrüner der re-natur GmbH.
Die Vorteile eines Gründachs
Grüne Dächer sind lebendig und werden in vielen Gemeinden, Städten und Bundesländern finanziell gefördert. Ob Kiel, Lübeck oder Hamburg, es gibt erhebliche Zuschüsse für den Bau einer Dachbegrünung. Die Förderung geschieht dabei aus gutem Grund, denn Gründächer bieten ökonomisch, ökologisch, bautechnisch und bauphysikalisch viele Vorteile. „Sie verbessern das Kleinklima in unseren überhitzten Städten, dämmen die Wohnräume, entlasten das Entwässerungssystem durch Wasserrückhalt und schützen die Dachabdichtung, die durch Dachbegrünung deutlich länger hält. Das schont den Geldbeutel“, so Jörg Baumhauer.
Mehr für die Natur: Biodiversitätsdach
Die Vielfalt sinkt. Insekten- und Pflanzenarten verschwinden aus unserer Umwelt. Deshalb sind Dachbegrünungen als Rückzugs- und Nahrungsorte so wichtig. Mit wenig Aufwand lässt sich aus einem extensiven Gründach ein wertvolles Biodiversitätsdach gestalten. Mit speziellen Flächen aus Sand, mit Baumstämmen oder mit kleinen Wasserflächen in Verbindung mit einer bunten Bepflanzung gelingt der Um- oder Ausbau zum Biodiversitätsdach schnell.
PV und Gründach: perfekte Kombi
Strom und warmes Wasser vom Gründach? Das funktioniert perfekt. Balkonkraftwerke oder großflächige PV- bzw. Solarthermieanlagen lassen sich gut mit einem begrünten Dach kombinieren. Studien zeigen eine hohe Insektenvielfalt auf einem Solargründach. „Die Dachbegrünung sorgt durch ihre Eigenschaften für einen bis zu zehn Prozent höheren Stromertrag, verglichen mit konventionellen PV-Anlagen“, betont Jörg Baumhauer.
Wer sein Gründach selbst aufbauen möchte, findet unter dem Link (QR-Code) eine detaillierte Aufbauanleitung für eine extensive Dachbegrünung.
re-natur GmbH
Charles Ross Weg 24
24601 Ruhwinkel
Telefon 04323 / 90 10-0
www.re-natur.de
Foto: renatur/www.banckstudios.de