Standard-Fenster sind von gestern

Modetrends kommen und gehen – auch rund ums Haus gibt es immer wieder was Neues. Allerdings entwickeln sich Trends in der Baubranche über längere Zeiträume, wodurch sich größere Investitionen durchaus lohnen. Der Verband Fenster & Fassade (VFF) verrät, was derzeit…

weiterlesen

Helligkeit, Luft, Freiheit

Ein Dachfenster war früher einmal – falls überhaupt vorhanden – ein schuhkartongroßes Gebilde, dass man mit ein wenig Krafteinsatz zumindest einen Spalt öffnen konnte. Der Lichteinfall war minimal und auch frische Luft kam nur in sehr geringem Maße herein. Das…

weiterlesen

Jobs mit Durchblick

Noch keine Ausbildungsstelle gefunden? Lust auf neue Aufgabenbereiche? Die Flachglasindustrie bietet hochinteressante Jobs für Berufsein- und Aufsteiger – bei guter Bezahlung und mit einer langfristigen Perspektive. Ein paar davon stellt der Bundesverband Flachglas (BF) vor. Die Flachglasindustrie ist der perfekte…

weiterlesen

Damit Lärm nicht krank macht

Nicht nur kurzzeitiger, extremer Lärm geht einem buchstäblich auf die Nerven. Aktuelle Untersuchungen belegen: Bereits wenig Lärm über einen längeren Zeitraum wirkt sich negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen aus. Um auch in der Innenstadt oder in der Nähe…

weiterlesen

Gut fürs Klima

Würden in Deutschland alle veralteten Fenster durch moderne Energiesparfenster ersetzt, könnten rund 14 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden, so eine aktuelle Studie. „Noch mehr klimaschädliches CO2 kann man jedoch sparen, wenn die neuen Fenster aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz gefertigt…

weiterlesen

Der Kreativität freien Lauf lassen

Der Traum vom eigenen Haus: Für viele Menschen ist dies die Möglichkeit sich vollkommen zu verwirklichen. Wer ein Haus baut, hat sicherlich Ansprüche an die Gestaltung und Optik. Alles soll zum gewählten Baustil passen, um eine abgerundete erste Erscheinung zu…

weiterlesen
An den Anfang scrollen