Überspringen zu Hauptinhalt
Einbrecher auf der Terrasse

Haus gegen Einbruch sichern

Ferienzeit, so warnt der Verband Privater Bauherren (VPB), ist Einbruchzeit. Viele Hausbesitzer verlassen sich auch in den Ferienwochen auf ihr sprichwörtliches Glück. Das kann aber auch schief gehen. Die Statistik zeigt: Alle zwei bis drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen, die Gesamtschadenssumme addiert sich auf 500 Millionen Euro jährlich.

weiterlesen
Einbrecher mit Taschenlampe

Einbruchschutz wird gefördert

Zum 1. April 2016 hat die KfW die Förderung von Maßnahmen zum Einbruchschutz im Rahmen des Programms „Altersgerecht Umbauen“ erweitert. Eigentümer und Mieter können neben Zuschüssen nun auch zinsgünstige Kredite für die Förderung von einzelnen Einbruchschutzmaßnahmen in Höhe von bis zu 50.000 Euro pro Wohneinheit in Anspruch nehmen und bei ihrer Hausbank beantragen.

weiterlesen
Einbrecher

Rollläden als Schutz vor Einbrechern

Aufgebrochene Fenster und Türen, durchwühlte Schränke und leere Schubladen – jeder Einbruch hinterlässt Spuren. Doch schwerer als der materielle Schaden wiegt häufig das verlorene Vertrauen in die eigene Sicherheit. Ein Gefühl, das hundert­tausende Menschen in Deutschland kennen.

weiterlesen
Einbrecher versucht Rolllade aufzubrechen

Sicherheit hat Vorrang

In der dunklen Jahreszeit häuft sich die Zahl der Einbrüche. Dabei erleiden die Betroffenen oft nicht nur materiellen Schaden, sondern haben oft noch lange mit den psychologischen Folgen des Eingriffs in ihre Privatsphäre zu kämpfen. Daher ist es wichtig, das eigene Zuhause gut abzusichern.

weiterlesen

Tipps gegen Einbruch

Alle vier Minuten wird in Deutschland eingebrochen – die Zahl der Wohnungsein­brüche hat aktuell schon wieder traurige Rekord­werte erreicht und steht jetzt auf dem höchsten Stand der letzten 15 Jahre.

weiterlesen
An den Anfang scrollen