Skip to content

Das wohl smarteste Wohnhaus Deutschlands

In dem intelligenten Mehrfamilienhaus im Stadtteil Rotherbaum wurden erste Wohnungen bereits fertiggestellt. Bauherr ist der Gründer des sozialen Business-Netzwerkes Xing, Lars Hinrichs. Er plant insgesamt 45 Wohnungen. Zurzeit wird am zweiten Bauabschnitt gearbeitet, dieser soll im Sommer 2018 vollendet sein.…

weiterlesen

Ehemaliger Firmensitz sozial umgenutzt

Das nicht unter Denkmalschutz stehende sogenannte ESSO-Gebäude ist ein typischer Vertreter der architektonischen Nachkriegsmoderne. Das zwischenzeitliche Kreiswehrersatzamt konnte erfolgreich für die Unterbringung von Flüchtlingen in wohnungsähnlichen Grundrissen umgebaut werden. Das Gebäude Sophienterrasse 1a wurde 1957 vom Architekten Ernst Herrmann als…

weiterlesen

Die Handbremse vollends lösen

Am 15. November lädt das Zentrum für Energie, Bauen, Archi­tektur und Umwelt (ZEBAU) gemeinsam mit dem Holzbauzentrum Nord (HBZ* Nord) und dem Tragwerksplaner Dipl.-Ing. Henning Klattenhoff zum Hamburger Holzbauforum. Architekten, Baufachleute und Bauherren erhalten Fachinformationen und Gelegenheit zum Austausch. Bei…

weiterlesen

So bleibt die Kälte draußen

Drinnen fast so kalt wie draußen und trotz voll aufgedrehter Heizung kaum eine Chance, die eigenen vier Wände vernünftig zu wärmen. Das waren die Zeiten vor dem heute verfügbaren Wärmedämmglas. Doch was macht modernes Wärmedämmglas so effizient und förderlich zum…

weiterlesen

Moderne Holzfeuerung schützt das Klima

Die 23. UN-Klimakonferenz vom 6. bis 17. November 2017 in Bonn zeigt, dass Deutschland eine wichtige Rolle im internationalen Klimaschutz spielt. Ziel ist, die Umsetzung des Pariser Abkommens voranzutreiben, um die globale Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen.…

weiterlesen

So wird aus dem Haus ein Zuhause

Der Herzenswunsch, den Wohntraum in Erfüllung gehen zu sehen, ist zum Greifen nahe. Endlich geht es an die Umsetzung der eigenen Vorstellungen, damit aus dem neuen Heim ein Zuhause wird, in dem man sich wohlfühlt und immer wieder gerne verweilt.…

weiterlesen

Die Kunst des Weglassens

Nicht nur Grün tut gut. Auch elegantes Grau im Bad schmeichelt dem Auge. In Kombination mit Baustoffen wie Beton, Kupfer und Holz entstehen wahre Statement-Bäder in nachhaltigen Materialien. Ihr schlichter Schick sorgt für eine entspannte, lockere Atmosphäre, in der sich…

weiterlesen
An den Anfang scrollen