Ursprüngliches Heizen
In einer digitalisierten Welt, die den Einzelnen mit virtuellen Angeboten überflutet, ist wieder verstärkt eine Reduktion auf das Echte und Ursprüngliche gefragt.
In einer digitalisierten Welt, die den Einzelnen mit virtuellen Angeboten überflutet, ist wieder verstärkt eine Reduktion auf das Echte und Ursprüngliche gefragt.
Ein eigener Garten zur Erholung und zum Zusammensein draußen – das wünschen sich besonders junge Familien. Die Baugrundstücke für Einfamilienhäuser werden jedoch immer kleiner und deshalb ist gute Planung mehr denn je gefragt.
Die Messehalle 2 steht auf der NordBau ganz im Zeichen des Wohnens. Bei der Sonderschau „Lebensräume gestalten“ präsentieren zum fünften Mal 14 Firmen einen Gemeinschaftsstand.
Kinderzimmer werden manchmal ohne allzu großes Nachdenken eingerichtet. Dabei kann die richtige Wahl der Farben und Möbel helfen, dass Kinder sich besser konzentrieren und besser schlafen können und dass sie sich in ihrem Zimmer wohlfühlen.
ANZEIGE In Altbauten oder in ausgebauten Dachgeschossen im Neubau herrscht im Sommer häufig stickige, warme und feuchte Luft. An einen erholsamen Schlaf ist kaum zu denken. Eine Klimaanlage schafft hier Abhilfe.
ANZEIGE Blumen pflanzen und gießen, Unkraut jäten, Bäume beschneiden und Laub harken – Gartenarbeit macht Spaß, erfordert jedoch auch viel Zeit und Mühe, denn viele Pflanzen benötigen intensive Pflege.
Die Terrasse ist der Ort, an dem sich die Menschen bei schönem Wetter am liebsten aufhalten. Hier wird gesonnt, entspannt, gegrillt, gegessen und gesellige Zeit mit Familie und Freunden verbracht. Im Sommer wird die Terrasse für viele zum Wohnzimmer unter freiem Himmel.
Vor 50 Jahren waren die Gärten in Deutschland Küchengärten. Hier wurde angebaut, was frisch gegessen, in der Küche verarbeitet oder in Gläsern und Kellern für den Winter eingelagert werden sollte. Lang ist das her.
In bunter Vielfalt werden Neuheiten und Klassiker aus dem Sommerblumenangebot, Stauden, Ziergehölze und Gartenaccessoires präsentiert. Öffnungszeiten des Gärtnermarktes sind von 9-18 Uhr.
Holz ist ein nachwachsendes Naturprodukt und zugleich der älteste Baustoff der Menschheit. Dank seines besonderen Zellaufbaus und seiner immer einmaligen Struktur, die von der Natur geprägt ist, fasziniert es uns immer aufs Neue.