Baufinanzierung geht heute mit Energieberatung bei Modernisierungen einher Faktoren wie steigende Zinsen, höhere Baupreise und strenge Energieeffizienzregeln stellen die Immobilienbranche vor Veränderungen. Die Experten des Finanzdienstleisters TGI reagieren darauf mit…

Wie viel Energie braucht Ihr Zuhause?
ANZEIGE Unser Auto muss alle zwei Jahre zum TÜV, wir lassen uns vom Arzt durchchecken und die Heizung wird regelmäßig gewartet. Doch wie geht es eigentlich unserem Haus?
Wir haben die Lösung: Für den Gebäude-Check kommt ein unabhängiger Energieberater der Verbraucherzentrale zu Ihnen und schaut sich Ihr Haus vom Keller bis zum Dach an.
Hierbei erfahren Sie alles über die energetische Situation Ihrer vier Wände. Wir sehen uns den Strom- und Wärmeverbrauch an und schätzen Ihre Heizungsanlage sowie die Gebäudehülle des Wohnhauses ein. Gern besprechen unsere Architekten und Ingenieure, ob der Einsatz von erneuerbaren Energien für Sie wirtschaftlich ist und ob es für anstehende Sanierungen Fördergelder gibt.
Die Ergebnisse des Gebäude-Checks werden in einem Kurzbericht zusammengefasst und gehen Ihnen per Post zu. Der Gebäude-Check ist für private Haus- und Wohnungseigentümer und hat einen Wert von 226 Euro. Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beträgt sein Abgabepreis lediglich 30 Euro. Die Energieberatung in unseren Beratungsstellen sowie der Basis-Check sind sogar kostenfrei.
Foto: ©Verbraucherzentrale