Baugewerbe fordert Augenmaß und regt an, weniger komplex bauen Laut der Frühjahrsumfrage des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe rechnen Bauunternehmen in den kommenden Monaten mit einer schwachen Nachfrage nach Bauleistungen, diese wird…

Quadratisch, praktisch, gut
Wer ein Betonhaus baut, denkt langfristig. Kein anderer Baustoff ist derart vielseitig und individuell anwendbar in Formgebung und Gestaltung bei gleichzeitig hervorragenden Materialeigenschaften. Beton setzt in der Einfamilienhaus-Architektur Akzente.
Andreas K. Vetter präsentiert in seinem 160-seitigen Buch „Die besten Einfamilienhäuser aus Beton“ eine aktuelle Auswahl aus 30 Referenzobjekten im deutschsprachigen Raum. Was die ausgewählten Häuser verbindet, sind Ästhetik und Funktionalität des Entwurfs, energetische Vorteile, eine nachhaltige Planung und der Einsatz innovativer Fertigungstechniken. Ein reich bebildertes, informatives Buch für architekturbegeisterte Bauherren, und alle, die fasziniert sind von dem Baustoff, der sein Image des „unterkühlten Materials“ längst abgelegt hat.
Foto:© Callwey