ANZEIGE „Das hätten wir schon viel früher machen sollen.“ Das ist wohl einer der meistgesagten Sätze der Maderos-Kunden und Kundinnen. Den Mehrwert einer Terrassenüberdachung wissen sie sehr schnell zu schätzen.…

Haustüren – Akzente der Architektur
Türen, vor allem die Haustüre, zählen zu den meist frequentierten Objekten eines Hauses. Und doch werden diese nur selten aktiv wahrgenommen. Dabei trage diese eine besonders hohe Verantwortung, schließlich trägt die Eingangstüre als Knackpunkt zum Einbruchschutz bei. Zudem wird diese in der modernen Architektur gerne zum Setzen von Akzenten verwendet. Es handelt sich also nicht mehr lediglich um eine Türe, sondern um ein wichtiges Designelement der Außenfassade. Exklusive Haustüren sorgen für einen ganz besonderen Eingangsbereich und heißen Bewohner, aber auch erwünschte Besucher, willkommen.
Moderne Haustüren
Zwar entwickelt sich der Haustür-Trend etwas langsamer als in etwa Mode und Fashion, dennoch kann ein gewisser Trend ausgemacht werden. Hauptsächlich zur notwendigen Veränderung beitragend ist natürlich die gesamte Architektur. Ein modernes puristisches Gebäude verlangt nach einer anderen Haustüre als ein Haus im Landhausstil. Ein Haus im modernen Design benötigt auch eine moderne Optik. Hierfür wird besonders gerne Aluminium verwendet, da dieses Material viel Gestaltungsspielraum und auch eine große Farbpalette ermöglicht. Zudem handelt es sich um ein besonders pflegeleichtes und langlebiges Material. Alternativ hierzu oder auch in Kombination werden gerne große Glasflächen verwendet. Diese vermindern zwar die Privatsphäre, so lange nicht auf Milchglas gesetzt wird, bieten aber einen schönen Einblick in den Eingangsbereich. Das Haus erstrahlt hierdurch belebt und einladend.
Etwas ausgefallener sind Türen in Betonoptik. Diese gelten als Trendsetter und exklusiv. Eine Kombination mit Seitenteilen ist natürlich bei ausreichend Platz immer möglich. Diese Trends gelten im Übrigen auch für Nebeneingangstüren. Für mehr Informationen rund um Nebeneingangstüren, können Sie einfach hier klicken.
Geometrien und Design
Neuartige Materialien ermöglichen auch das Abweichen von vorhandenen Design. Durch den Einsatz von Aluminium kann dies ganz eindeutig schnell bemerkt werden. Soll eine Fassade homogen und eben erscheinen, so kann auf eine flächenbündige Aluminium-Türe in farblich gleicher Optik oder auch im farbigen Kontrast zurückgegriffen werden. Vor allem ein kantiges Design macht sich hierbei bemerkbar. Die Geometrien sind eindeutig und scharf definiert. Verspieltes oder gar rundes Design hat in den neuen Trends rund um Haustüren nichts verloren. Sollte kein flaches Design gewünscht werden, so kann auch auf profilierte Formen zurückgegriffen werden, scharfkantig versteht sich.
Für etwas Abwechslung sorgen neben dem Türgriff auch dezent gesetzte Fräsungen und Lisenen, welche sich aber ebenfalls an bestimmten Geometrien orientieren und meist geradlinig ausfallen. Auf diese Art und Weise können schlussendlich auch zusätzliche sogar glänzende Elemente eingesetzt werden. Der Türgriff spiel ebenso eine wichtige Designrolle und fällt meist besonders langgezogen und ebenfalls klar definiert aus.
(Foto: ©Rekord Fenster und Türen)