ANZEIGE Wer sich mit dem Thema Fenster und Haustüren beschäftigt, dem kommen viele Fragen in den Sinn. Welcher Werkstoff ist der optimale für meine Bedürfnisse? Welche Ausstattungen und Designvielfalt stehen…

Das sind schöne Aussichten
ANZEIGE Der Anspruch an Fenster wird immer höher und das zu recht. Dabei wollen nicht nur die aktuellen Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) berücksichtigt werden, auch der persönliche Stil und das eigene Sicherheitsbedürfnis spielen eine große Rolle.
Fenster von rekord bieten einzigartige Möglichkeiten, denn sie zeichnen sich durch eine hohe Langlebigkeit, höchste Fertigungsqualität und eine nahezu unbegrenzte Gestaltungsvielfalt aus. Hergestellt werden sie in Dägeling bei Itzehoe.
In Norddeutschland werden die Fenster über mehrere Ausstellungen und Fachhändler vertrieben. Die rekord-Ausstellung Hamburg im Osdorfer Weg etwa bietet ein großes Sortiment an Fensterinnovationen aus Holz oder Kunststoff mit einer effektiven Verglasung, die in puncto Wärmedämmung, Energieeffizienz, Design und Sicherheit keine Wünsche offen lassen.
Bestes Beispiel ist das pflegeleichte Kunststofffenster „quadro! blue“. Es besteht aus faserverstärkten Hightech-Werkstoffen und kommt ganz ohne Stahl-Armierungen aus, was sonst als Kältebrücke zu den größten energetischen Schwachstellen gehört. Mit speziellen Wärmeschutzgläsern ausgestattet, liegt es damit auf Passivhaus-Niveau. Das Premium-Holzfenster „tigna! blue“ ist ebenfalls hochdämmend, stabil und sicher. Es überzeugt zudem durch die Gestaltungsmöglichkeiten und das angenehme Wohnklima des Baustoffes Holz.
Beide Fenster erfüllen die Anforderungen der aktuellen EnEV. Im Vergleich zu herkömmlichen Fenstersystemen können so die Heizkosten und der CO2-Ausstoß erheblich gesenkt werden. Allerdings müssen die Fenster hierfür fachgerecht montiert werden. Auch das übernimmt rekord. Und das Finanzamt übernimmt einen Teil der Einbaukosten. So behalten Sie den Durchblick bei Ihren Finanzen.
rekord Ausstellung GmbH
Osdorfer Weg 147
22607 Hamburg
Telefon 040/ 85197790
www.hamburg-west.rekord.de
Text: Orth; Foto:©rekord